Direkt zum Inhalt wechseln

Produktvideos erstellen: Ein ultimativer Leitfaden für Marken

Content Erstellung

Updated on Februar 6, 2025

Produktvideos im E-Commerce gewinnen stetig an Bedeutung. Sie sprechen die Zuschauer durch fesselnde Inhalte an und sind daher für Marken unverzichtbar geworden.

Unternehmen können mithilfe von Produktvideos ihre Ware oder Dienstleistung in Aktion zeigen. Diese Form der Werbung spricht Interessenten deutlich mehr an als einfachere Bilder und Texte. Auch für Ihre Marke ergeben sich durch Produkfilme nur Vorteile. Als Anbieter wirken Sie authentisch, was die Kaufwahrscheinlichkeit der Kunden erhöht. Produktvideos sind zwar etwas aufwendiger, bringen aber unheimlich viele Vorteile mit sich.

Dieser Artikel ist Ihr ultimativer Leitfaden, wie E-Commerce-Marken Produktvideos erstellen können. Mit unseren Tipps können sich Videos ganz einfach im Marketing einsetzen lassen.

Die Grundlagen der Erstellung von Produktvideos

Zur Erstellung von Produktvideos gehört vieles mehr als nur das Drücken der Aufnahmetaste. Folgende wesentliche Aspekte sind notwendig, um die Produkte und die Marke optimal in Szene zu setzen:

Bedeutung von Produktvideos verstehen

Produktfilme sind für die Bewerbung einer Marke sehr relevant. Die 3D-Animation erweckt Produkte zum Leben und bietet Kunden eine dynamische Ansicht der angebotenen Leistungen. Angesehen werden können die Videos im Online-Shop, auf der Webseite und auf den Social-Media-Kanälen ihrer Marke. Da die Kunden Videos nicht nur stationär am Computer, sondern auch mobil auf dem Handy anschauen, ist die Wahl der entsprechenden Formate besonders wichtig.

Produktvideos helfen Ihren Kunden dabei, Ihre Marke, Ihre Botschaft und Ihre Produkte zu verstehen. So hinterlässt das Unternehmen einen bleibenden Eindruck und bleibt bei potenziellen Kunden im Gedächtnis.

Der Wert von Produktvideos:

steigern Verkäufe und Konversionen

verbessern die Glaubwürdigkeit der Marke

verbessern die Kundenbindung

bauen Vertrauen auf

verringern die Rücklaufquote

Die wichtigsten Schritte zur Erstellung von Produktvideos

Für die Erstellung von Produktvideos ist eine detaillierte Planung notwendig. Strukturieren Sie den gesamten Ablauf des Projekts. Darunter fällt auch das Filmen und der Schnitt.

In der Planungsphase geht es darum, Ideen zu entwerfen und ein Storyboard zu erstellen. Daraus entsteht ein klares Briefing. Auf Basis dieser Planung baut das gesamte Projekt. Nehmen Sie sich daher genügend Zeit für die Ideensammlung.

Beim Filmen ist es wichtig, diese Ideen umzusetzen und Ihr Produkt im besten Licht zu präsentieren. Achten Sie auf eine entsprechende Umgebung und konzentrieren Sie sich auf die Kernmerkmale des Produktes.

Der letzte Schritt ist das Schneiden des Materials. Hier werden alle Videoschnipsel in Kürze zu einer zusammenhängenden und fesselnden Geschichte verarbeitet, mit der Sie Ihre Zuschauer beeindrucken können.

Die Macht der nutzergenerierten Inhalte

Erfolgreiche Produktvideos erzeugen Authentizität und erhöhen den Wiedererkennungswert Ihres Angebots. Von Nutzern erstellte Videos kommen aus diesen Gründen bei den Zuschauern besonders gut an.

Inhalte wie Anleitungsvideos, Produktdemovideos und Unboxing-Videos erzeugen echte Reaktionen und machen das Produkt sympathischer. Durch die erregte Aufmerksamkeit wird das Vertrauen und die Bindung an die Marke gestärkt, was sich positiv auf die Conversion Rate auswirken kann.

Schritt 1: Planung Ihrer Produktvideos

Die Grundlage einer erfolgreichen Produktvideoproduktion liegt in der sorgfältigen Planung. Diese erste Phase ist grundlegend für die Qualität des gesamten Videos.

Im Folgenden erfahren Sie die erfolgversprechenden Tipps für den Projektablauf. Wir erläutern, wie wichtig festgelegte Ziele, die Kenntnis der Zielgruppe sowie das Drehbuch und Storyboarding sind.

Klare Ziele setzen

Klare Ziele sind bei allen Formen des Marketings relevant. Verschiedene Arten von Videos verfolgen unterschiedliche Zielsetzungen. Nur, wenn jedes Projekt individuell betrachtet wird, kann die gewünschte Wirkung erzeugt werden.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Ziele. Was soll mit dem Produktvideo erreicht werden? Wollen Sie den Absatz steigern? Die Markenbekanntheit erhöhen? Oder sich von einem Mitbewerber abheben?

Um das Video fesselnd zu gestalten, müssen auch die richtigen Produkte ausgewählt werden. Dazu sollten Sie darauf achten, dass Produkte gezeigt werden, die genau die Merkmale aufweisen, die hervorgehoben werden sollen. Auch der Stil und der Ton des Videos sollen einheitlich zum Image Ihrer Marke sein.

Wenn Sie tiefer in das Thema eintauchen möchten, lesen Sie unseren ultimativen Leitfaden für Produktvideos.

Verstehen Sie Ihre Marke und Ihr Zielpublikum

Um Werbevideos optimal einzusetzen, ist es wichtig, die Beziehung zwischen Marke und Kunde zu verstehen. Produktvideos sollen den Wert Ihres Produkts unterstreichen und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe erfüllen. Der Fokus liegt daher nicht auf den unterschiedlichen Wünschen der gesamten Masse, sondern auf den Eigenschaften der Kernkunden.

Mit dieser Ausrichtung stellen Sie sicher, dass Ihre Videoinhalte den richtigen Personenkreis erreichen und die Botschaft Ihrer Marke hervorgehoben wird. Auch die Werbeaussage an sich sollte sich an den Bedürfnissen der Zielkunden ausrichten. Vor allem ist es ratsam, die Probleme potenzieller Kunden zu kennen, aufzuzeigen und zu erklären, wie Ihr Produkt diese Probleme lösen kann.

Mit Storyboarding zum Erfolg

Drehbuch und Storyboard sind für die Erstellung jeder Art von Video von zentraler Bedeutung, auch wenn sie unabhängig voneinander sind.

Ein praktischer Vergleich zum Storyboard sind Baupläne eines Architekten. Sie sind das theoretische Fundament Ihres Videos. Das Storyboard erzählt die Geschichte und vermittelt wichtige Botschaften. Das Drehbuch hingegen ist wie eine Gebrauchsanweisung, in der Szene für Szene beschrieben wird.

Die Planung aller Aspekte des Videos trägt zum Erfolg des Endprodukts bei. Investieren Sie daher genug Zeit in den Planungsprozess.

Schritt 2: Erstellung Ihres Produktvideos

Die Erstellung eines Produktvideos umfasst drei wichtige Phasen: Aufbau, Dreharbeiten und Bearbeitung. Jede Phase ist von entscheidender Bedeutung und erfordert akribische Detailarbeit. Von der Suche nach dem perfekten Drehort bis zur Zusammenstellung eines kompetenten Produktionsteams. Auf diese Weise können die Funktionen und Eigenschaften des Produkts am besten zum Ausdruck gebracht werden.

Achten Sie in allen Phasen auf einen einheitlichen Stil und eine einheitliche Botschaft im Sinne des Corporate Designs. Wir geben Ihnen Tipps für die optimale Ausrüstung, hochwertiges Filmmaterial und eine qualitativ hochwertige Bearbeitung.

Die besten Produktvideos im E-Commerce

Produktvideoproduktion mit DemoUp Cliplister

Produktvideoproduktion mit DemoUp Cliplister

Unser Team begleitet Ihre Projekte zur Erstellung von Inhalten vom Briefing bis zum PDP für Einzelhändler.

1000 Influencer im Netzwerk

Holen Sie sich für jedes Produkt den richtigen Influencer mit unserem riesigen Netzwerk von Produkttestern.

80-90 % weniger Kosten

Sparen Sie bis zu 90 % der Kosten gegenüber herkömmlichen Agenturen.

34 % mehr „Add-to-cart“-Konversionen

Überzeugen Sie Ihre Kunden am Point of Sale und erhöhen Sie die Konversionen.

Die richtige Ausrüstung

Die richtige Ausrüstung ist für die Produktion hochwertiger Produktvideos unerlässlich. Der wichtigste Bestandteil ist eine professionelle Kamera, mit der Sie klare Bilder und Videos aufnehmen können.

Um fließende Bewegungen und dynamische Aufnahmen zu erzielen, verwenden Filmemacher Stabilisatoren. Außerdem sorgen geräuschreduzierte Mikrofonaufsätze für eine hochwertige Tonaufnahme.

Auch die Beleuchtung, Objektive und anderes Filmzubehör tragen zum Erfolg des Produktfilms bei. Sofern Sie keine geeignete Ausrüstung besitzen, können Sie für das Projekt auch ein erfahrenes Produktionsteam beauftragen.

Beleuchtung, Dreharbeiten und Aufzeichnung von Filmmaterial

Qualitativ hochwertiges Filmmaterial ist der wichtigste Aspekt beim Drehen von Produktvideos. Die Beleuchtung ist dabei von entscheidender Bedeutung. Sie hat einen großen Einfluss auf die gesamte Produktpräsentation.

Darüber hinaus sollten die Dreharbeiten effizient und gut geplant sein. Beziehen Sie auch alle Eventualitäten, wie z. B. schlechtes Wetter oder Stromausfälle, mit ein. So geraten Sie nicht in Zeitnot, wenn unerwartete Hürden eintreten.

Fehler sind nicht schlimm! Diese Szenen können Sie auch im Nachhinein noch herausschneiden. Viel wichtiger ist es, eine Vielzahl von Aufnahmen und Blickwinkeln zu machen. In dem Fall haben Sie später bei der Bearbeitung eine Menge Filmmaterial zur Verfügung. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Videos in mindestens 4K-Auflösung aufnehmen.

Tipps zur Erstellung ansprechender Werbevideos

Um Ihre Produkt– und Werbevideos ansprechender zu gestalten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Achten Sie auf Prägnanz und Klarheit. Ihr Video sollte lang genug sein, um die Botschaft zu vermitteln, aber kurz genug, um das Interesse der Zuschauer aufrechtzuerhalten.
  • Verwenden Sie überzeugendes Bildmaterial und eine einfache Erzählung, um das Publikum zu fesseln.
  • Beginnen Sie mit einem interessanten Einstieg, um die Aufmerksamkeit zu erregen.

Um dem Produktvideo mehr Tiefe zu verleihen, eignen sich Erfahrungsberichte von Kunden und eine detaillierte Produktbeschreibung gut. So lässt sich die Kaufentscheidung der Kunden beeinflussen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie den „Kauf Button“ drücken, steigt.

Schritt 3: Bearbeitung und Feinschliff

In der Nachproduktion erwecken Sie ein Produktvideo zum Leben. Hier wird Ihr Rohmaterial in ein poliertes, professionelles Video verwandelt.

Nachbearbeitung: Wie man Rohmaterial in ein Meisterwerk verwandelt

Die Bearbeitungsphase ist eine Mischung aus Können, Technologie und Kreativität. Die Nutzung einer richtigen Software und Hardware ist besonders wichtig, um Produktvideos zu erstellen. Die Filme sollen schließlich begeistern und zum Kauf anregen.

Unser Team verfügt zum Beispiel über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Projektmanagement. Daher verwenden wir eine fortschrittliche Software wie Adobe Premiere Pro und leistungsstarke Computer, um das Rohmaterial zu bearbeiten.

In dieser Phase konzentrieren wir uns auf die Verbesserung und Aufwertung des Materials. Somit kann sichergestellt werden, dass es einen großen Mehrwert für die Projekte unserer Kunden darstellt.

Musik, Grafiken und Text einbinden

Untertitel, Musik und professionell aussehende Grafiken spielen eine wichtige Rolle für die Qualität Ihres Videos. Untertitel sorgen für Zugänglichkeit und eine größere Reichweite. Die richtige Musik hingegen gibt wortwörtlich den Ton an. Mit dieser Form kann die gewünschte emotionale Reaktion hervorrufen werden.

Auch Grafiken werten Ihr Video auf und wirken ansprechender und informativer.

A workstation used to create product videos.
Die Erstellung von Produktvideos

Verbessern der Produktpräsentation

Eine wirkungsvolle Produktpräsentation ist ein Zusammenspiel zwischen Tempo, Inhalt und Präsentation. Achten Sie dabei immer auf eine einheitliche Produktkommunikation. Diese ist wichtig, um als konsistente Marke am Markt aufzutreten.

Schritt 4: Veröffentlichung und Syndizierung

Nachdem Sie Ihr Video erstellt haben, sollte es natürlich auch von einer Vielzahl von Personen gesehen werden. Dazu müssen Sie planen, wie und wo Sie Ihre Produktvideos veröffentlichen wollen.

Es ist wichtig, die verschiedenen Kanäle für die Veröffentlichung und Syndizierung zu verstehen. Was sind Ihre Besonderheiten? Welche Kanäle konsumiert Ihre Zielgruppe? Eine Möglichkeit sind Syndikationsnetzwerke wie unsere oder die Ausspielung auf der Website von Einzelhändlern. Auch Plattformen wie YouTube, Instagram oder TikTok eignen sich hervorragend.

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo Sie sich am meisten aufhält.

Die Herausforderungen beim Erstellen von Produktvideos

Bei der Erstellung von Produktvideos können viele Herausforderungen auftreten. Im Folgenden haben wir Ihnen die häufigsten Probleme zusammengestellt.

Zeit- und Ressourcenbeschränkungen

Eine der größten Herausforderungen bei der Erstellung von Produktvideos ist das Zeit- und Ressourcenmanagement. Begrenzte Budgets und enge Zeitpläne können sich auf die Qualität der Videos und den Produktionsprozess auswirken.

Fehlendes technisches Know-how und fehlende Ausrüstung

Die Aufnahme von hochwertigem Filmmaterial erfordert sowohl technisches Know-how als auch die richtige Ausrüstung. Das Fehlen von beidem stellt für viele Marken ein großes Hindernis dar.

Daher ist es wichtig, in Ausbildung und Ausrüstung zu investieren oder mit erfahrenen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Ein begeisternder Produktfilm erfordert auch etwas Aufwand.

Professionellen Produktvideos erstellen

mit über 1.000 Produkttester

Jetzt kostenlose Beratung buchen

Aufrechterhaltung der Konsistenz

Markenkonsistenz ist im digitalen Zeitalter eine große Herausforderung. Kein einheitliches Branding, widersprüchliche Botschaften oder eine schlechte Qualität können sich auf das Image einer Marke und die Wahrnehmung der Interessenten auswirken.

Behalten Sie daher immer einen einheitlichen Stil bei, um den Käufern ein Gefühl des Vertrauens zu geben.

Herausforderungen bei der Verbreitung

Die Verbreitung Ihrer Videos an Ihr Zielpublikum kann sich auch schwierig gestalten. Wählen Sie die richtigen Plattformen aus und optimieren Sie das Video für Online-Shops und weitere Kanäle.

Das Argument für Outsourcing

Eine erfahrene Videoproduktionsfirma soll Ihr Produktvideo erstellen? Dieser strategische Schritt bietet viele Vorteile. Darunter fallen die mit der Produktvideoproduktion verbundenen Kosten und der Zugriff auf spezialisiertes Fachwissen.

Kosteneinsparungen und Effizienz

Outsourcing bringt erhebliche Kosteneinsparungen mit sich, insbesondere auf lange Sicht. So können die hohen Investitionen in Spezialausrüstung und Technologie vermieden und das Geld für andere Zwecke verwendet werden.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie Sie durch die Auslagerung von Produktfilmen Geld sparen können:

  • Keine teure Ausrüstung
  • Weniger Produktionsverzögerungen
  • Effizientere Arbeitsabläufe
  • Keine laufenden Kosten

Fachwissen und Qualitätssicherung

Durch die Auslagerung der Videoproduktion können Marken auf einige Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung zurückgreifen. Ein seriöses Videoproduktionsunternehmen kann Inhalte produzieren, die den Industriestandards entsprechen oder diese sogar übertreffen, und so für qualitativ hochwertiges Material sorgen.

Auf der Suche nach Marken-Beispielen? Diese Kunden nutzen unseren Service zur Konvertierung von 2D-Produktbildern in 3D-Videos:

Das Vertrauen der weltweit führenden Marken und Einzelhändler

Pünktlichkeit und Konzentration auf Kernkompetenzen

Beim Outsourcing geht es nicht darum, Aufgaben einfach weiterzugeben. Es ist eine strategische Entscheidung, die es Ihrer Marke ermöglicht, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Darunter fallen beispielsweise folgende Bereiche:

  • Produktentwicklung
  • Marketing-Strategie
  • Kundenbindung Logistik
  • Forschung

Verwandeln Sie Einzelhändler-PDPs in Verkaufsmaschinen mit DemoUp Cliplister

Bei DemoUp Cliplister schließen wir die Lücke zwischen Marken und Einzelhändlern durch einen umfassenden dreiteiligen Prozess. Dieser Ansatz verwandelt PDPs von Einzelhändlern in dynamische Verkaufsplattformen durch eine erhöhte Kundenbindung.

Produktvideos erstellen

Unser Service ist auf die Erstellung hochwertiger Produktvideos in großem Umfang spezialisiert. Neben den Produkten sind in den Videos auch echte Influencer und Branchenexperten zu sehen. Diese nutzergenerierten Inhalte (User Generated Content, UGC) kommen bei den Kunden gut an.

Wir kümmern uns um den gesamten Prozess, von der Suche nach Influencern bis hin zur Syndizierung von Inhalten. Ein reibungsloser Ablauf ist daher immer gegeben. Unser Produktvideoproduktionsservice erfüllt die individuellen Bedürfnisse jeder Marke und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Marketingziele abgestimmt sind.

Viele weltweit führende Marken wie Samsung, Sony, Logitech und andere nutzen unser Expertenteam für die Produktion ihrer Produktvideos. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt, wenn wir Sie auch in der Erstellung Ihrer Videoinhalte unterstützen sollen.

Professionellen Produktvideos erstellen

mit über 1.000 Produkttester

Jetzt kostenlose Beratung buchen

Syndizierung bei führenden Einzelhändlern

Die Syndizierung von Videos kann die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Videos erhöhen. Mit unserem Service können Videos schnell und einfach an die Produktseiten von Shops gesendet werden. Das Filmmaterial lässt sich außerdem mit einem Klick veröffentlichen oder aktualisieren. Damit kann rund 90 % Zeit für die Verwaltung von Inhalten eingespart werden.

Erfahren Sie mehr über diesen Prozess in unserem ultimativen Leitfaden zur Syndizierung von Produktinhalten.

Produktvideos weltweit syndizieren

Syndizierung von Produktinhalten von DemoUp Cliplister

Syndizierung von Produktinhalten von DemoUp Cliplister

So verpassen Sie nie wieder eine neue Produkteinführung.

ugang zu mehr als 350 Einzelhändler weltweit

Erreichen Sie Ihre Kunden dort, wo sie kaufen – auf der Produktdetailseite.

Inhalte oberhalb des Falzes anlegen

So stellen Sie sicher, dass die Besucher die Inhalte Ihrer Marke sehen, ohne scrollen zu müssen.

Durch diese Funktionsweise können Marken ihre Reichweite vergrößern. Finden Sie heraus, wen Sie mit unserer Software zur Syndizierung von Produktinhalten für Marken ansprechen können.

ROI messen

Bei der Syndizierung geht es nicht nur um die Verbreitung, sondern auch um eine kosteneffiziente Strategie. Nehmen wir an, das Netzwerk syndiziert ein Video mit Produktionskosten von 5.000 € an zehn Einzelhändler: In diesem Fall liegen die effektiven Kosten pro Video bei 500 €. Dieser Ansatz wirkt wie ein Umsatzmultiplikator und steigert den Wert Ihrer Investition.

Das Messen der Videoleistung und ihre Auswirkungen auf den Umsatz ist entscheidend für den Nachweis der Kapitalrendite. Anhand dieser Informationen lassen sich die Strategien für einen kontinuierlichen Erfolg verbessern. Sie stellen sicher, dass jedes Video Ihre Zielgruppe erreicht und Ihrer Marke hilft, zu wachsen.

Fazit

Bei der Erstellung von Produktvideos gibt es viele Dinge zu beachten. Um ansprechende Inhalte zu erstellen, müssen Sie sie gut planen und hochwertig produzieren. Nicht zu vergessen ist auch eine entsprechende Verbreitung der Inhalte.

Durch die Syndizierung werden die Videos verbreitet und erreichen viele Plattformen und Einzelhandels-PDPs. Dadurch werden sie sichtbarer und ansprechender. Der Return on Investment (ROI) zeigt den Wert guter Produktvideos auf dem heutigen digitalen Markt.

Mit DemoUp Cliplister können Sie Produktvideos erstellen, die bei den Zuschauern ankommen und die Online-Verkäufe steigern. Für weitere Einblicke und Anleitungen besuchen Sie unseren Blog.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch Fragen zur Erstellung von Produktvideos? In unseren FAQ haben wir die häufigsten Fragen bereits beantwortet. Ihr Anliegen ist nicht dabei oder Sie wissen noch nicht, wonach Sie suchen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Planung. Darauf aufbauend erfolgt die Aufnahme und Bearbeitung des Videos. Achten Sie immer darauf, das Produkt bestmöglich zu präsentieren.

Die meisten Marken verfügen nicht über das nötige Fachwissen, um dies intern zu tun, daher empfehlen wir den meisten Unternehmen, die Produktion auszulagern.

Ein Produktvideo enthält in erster Linie die Produktpräsentation, Funktionsvorstellungen und Vorteile der Leistung. Fügen Sie aber auch unbedingt eine Aufforderung zum Handeln (CTA) ein, um Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. In unserem Abschnitt über die wichtigsten Produktvideos finden Sie eine umfassendere Erklärung.

Sie können Videoanzeigen erstellen, indem Sie die Alleinstellungsmerkmale eines Produkts hervorheben oder eine Geschichte erzählen. Ende Sie mit einem überzeugenden Aufruf zum Kauf. In unserem Abschnitt über die wichtigsten Schritte zur Erstellung von Produktvideos finden Sie eine vollständige Anleitung.

Beginnen Sie damit, eine Erzählung zu skizzieren. Heben Sie außerdem die Produktvorteile hervor und formulieren Sie eine überzeugende Botschaft. Das Video sollte die wichtigsten Fakten kurz und kompakt zusammenfassen.

Für die Produktvideografie benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung wie eine Kamera, ein Stativ, eine Beleuchtungsanlage und Audiogeräte. Denken Sie auch an Kulissen und Bearbeitungssoftware. In unserem Abschnitt über das Filmen eines Produktvideos finden Sie weitere Informationen.

Better Content. More Sales.

Fill out the form to discover our end-to-end eCommerce content solutions for brands & shops